29 JUN 2019 / „Vogelflug & Märchenklang“
29 Juni 2019 / 15:00 Uhr (Renaissancesaal) „Vogelflug & Märchenklang“ Das Rittergut lädt zum Sommerfest Am 29.06.2019 wird im Gutspark Knau um 15 Uhr der neue Ornithologische Lehrpfad – mit […]
» Weiterlesen29 Juni 2019 / 15:00 Uhr (Renaissancesaal) „Vogelflug & Märchenklang“ Das Rittergut lädt zum Sommerfest Am 29.06.2019 wird im Gutspark Knau um 15 Uhr der neue Ornithologische Lehrpfad – mit […]
» WeiterlesenRestauratorische Untersuchungen legen im Knauer Schloss Farbfassungen und Ornamente von 1608 frei. Das Schlossensemble in Knau ist immer wieder für eine Überraschung gut. Das konnten Mitglieder des Förderkreises Rittergut Knau […]
» WeiterlesenFisch- und Wildwochen 2018 im Land der Tausend Teiche Im Rahmen der Fisch- und Wildwochen haben Sie vom 1. bis zum 30. Oktober 2018die Möglichkeit, die einzigartige Natur im „Land […]
» Weiterlesen10:30 – 17:00 Im Rahmen des Europäischen Kulturerbe-Jahres freuen wir uns bis zum 14.Oktober die Wanderausstellung Den Vögten auf der Spur zeigen zu können. Die Ausstellung beschreibt auf vielfältige anschauliche […]
» WeiterlesenDer diesjährige Tag des offenen Denkmals steht unter dem Thema „Macht und Pracht“ und beschreibt zugleich die Beweggründe der wichtigsten Persönlichkeit in der Geschichte der Gutsanlage – den Geheimenrat am […]
» Weiterlesen(via OTZ — Wolfgang Hirsch) Weimar/Bonn. Längst eine famose Erfolgsgeschichte, findet der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ diesen Sonntag zum 24. Mal statt. Gut 8000 historische Gebäude und Parks, Anlagen, […]
» WeiterlesenProgramm Spurensuche – Die bewegte (Bau-)geschichte des Rittergutes hat seine Spuren in den alten Mauern hinterlassen. Wir helfen Ihnen dabei diese zu entdecken und zu deuten. Ein eindrückliches Zeugnis dafür […]
» WeiterlesenAm kommenden Sonntag, zum Tag de offenen Denkmals 2015, öffnet ein Flohmarkt im Foyer des Herrenhauses. Mit jedem gefundenen Lieblingsstück sichern sie durch ihre Spende unser nächstes großes Projekt &mdas; die Sanierung der Westfassage sowie die Sicherng Daches des Renaissanceschlosses.
» WeiterlesenImpressionen vom V. Schlossfestes auf Rittergut Knau
» WeiterlesenSommertag in das Reich der Heilpflanzen und Kräuter entführen. Thematische Führungen geben Einblicke in die Bauhistorie des Renaissanceschlosses. Knau. Der Förderkreis Rittergut Knau lädt nach zwölf Jahren zu einer Neuauflage […]
» WeiterlesenPeter Cissek über das geplante Kräuterfest in Knau Eine Landpartie unternahm Esaias von Brandenstein vor 400 Jahren, als der „Geheimte Rath“ des kursächsischen Hofes das Knauer Anwesen in ein reich […]
» WeiterlesenFörderkreis Rittergut Knau bereitet vier Veranstaltungen für den Sommer vor. Am 14. Juni wird es eine geführte Wanderungen und weitere Aktionen zum Thema Kräuter geben. Denkmaltag wird bereits geplant.
» WeiterlesenDie Moderatorin Steffi Peltzer-Büssow und ihr Team bereisten das „Land der Tausend Teiche“ für die mdr-Reihe Unterwegs in Thüringen (mdr) . Ihre Entdeckungen sind in der Sendung „Im Plothener Teichgebiet […]
» WeiterlesenLiebe Förderkreismitglieder, in diesem Jahr wollen wir die bevorstehende Jahresabschlussversammlung mit einem besonderen Vereinsausflug verbinden. Schon lange geplant, aber erst jetzt terminlich bestätigt, wurde unser Besuch des Renaissanceschlosses Ponitz und des […]
» WeiterlesenDer Westgiebel des Renaissance-Schlosses im Rittergut Knau ist wieder stabil. Damit hätte eigentlich das Ziel erreicht sein können, das sich der ehrenamtliche Förderkreis bei seiner Gründung im Jahre 1999 als […]
» WeiterlesenIn Knau ist jetzt das Geld zusammen, um am Rittergut mit der dringend notwendigen Giebelsanierung beginnen zu können. Die Sparkasse Saale-Orla unterstützt das Vorhaben mit einer Spende.
» Weiterlesen[OTZ] Ein stimmungsreiches Lesekonzert haben am Vorabend des Denkmaltages etwa 30 Zuhörer im Renaissancesaal des Rittergutes Knau erlebt. Präsentiert wurde es vom seit zehn Jahren bestehenden Förderkreis Rittergut Knau e.V., […]
» Weiterlesen[otz] Eine neue Eingangstür im Turm des Renaissanceschlosses ist seit Samstagabend sichtbares Zeichen der weiteren Sanierung des Rittergutes in Knau. Anfang Juni hatte der Förderkreis Rittergut Knau e.V. für dieses […]
» Weiterlesen1608.2008 400 Jahre Renaissanceschloss Knau mehr zum Schlossjubiläum pressetext zum IV Schlossfest in Knau Im Jahre 1608 ließ Esaias von Brandenstein, ein visionärer Geist seiner Zeit, ein Kleinod in Knau […]
» Weiterlesen