Fisch- und Wildwochen 2021
Fisch- und Wildwochen – Schlossführungen am 10. und 17. Oktober im Rittergut Knau – Das „Land der Tausend Teiche“ lädt im Oktober traditionell in die Teichregion ein, um hier die […]
» WeiterlesenFörderkreis Rittergut Knau e.V.
Neues Leben in alten Mauern!
Fisch- und Wildwochen – Schlossführungen am 10. und 17. Oktober im Rittergut Knau – Das „Land der Tausend Teiche“ lädt im Oktober traditionell in die Teichregion ein, um hier die […]
» WeiterlesenDenkmaltag im Rittergut Knau – Der Förderkreis Rittergut Knau e.V. lädt am 12. September zwischen 13 und 17 Uhr recht herzlich ins Denkmalensemble ein. An einem Infostand auf dem großen […]
» WeiterlesenÜberall Lilien und Glockenblumen: Kunstwerke im Knauer Renaissanceschloss – Im Ergebnis aufwendiger Arbeiten konnten im Jahr 2019 Malereien und Formen, die unter mehreren Farb- und Staubschichten verborgen waren, zum Vorschein […]
» WeiterlesenJedes Jahr aufs Neue lädt der Förderkreis dazu ein, sich mit allerhand praktischem Werkzeug und Putzuntesilien* im Gutshof einzufinden. Egal ob Vereinmitglied, Nachbarn oder Freunde des Rittergutes, alle packen mit […]
» Weiterlesen„Sommerfest der Bowlingbahn“ Wer die Zeit bis zum Sommerfest des Förderkreises nicht mehr erwarten kann, der hat bereits zwei Woche vorher die Gelegenheit, eine laue Sommernacht vor der Kulisse des […]
» Weiterlesen29 Juni 2019 / 15:00 Uhr (Renaissancesaal) „Vogelflug & Märchenklang“ Das Rittergut lädt zum Sommerfest Am 29.06.2019 wird im Gutspark Knau um 15 Uhr der neue Ornithologische Lehrpfad – mit […]
» WeiterlesenRestauratorische Untersuchungen legen im Knauer Schloss Farbfassungen und Ornamente von 1608 frei. Das Schlossensemble in Knau ist immer wieder für eine Überraschung gut. Das konnten Mitglieder des Förderkreises Rittergut Knau […]
» WeiterlesenWald-Schloss-Geist-Wasserwanderung Es laden ein der Förderkreis Rittergut Knau e.V. in Kooperation mit dem Forstamt Neustadt/Orla und der Eine Veranstaltung im Rahmen der Fisch- und Wildwochen im Land der Tausend Teiche […]
» WeiterlesenFisch- und Wildwochen 2018 im Land der Tausend Teiche Im Rahmen der Fisch- und Wildwochen haben Sie vom 1. bis zum 30. Oktober 2018die Möglichkeit, die einzigartige Natur im „Land […]
» WeiterlesenSamstag, den 6.Oktober 2018 / Beginn 19:30 Uhr (Saal des Bürgerbegegnungszentrums) Die beiden Weltumradler und mehrfach ausgezeichneten Fotojournalisten Axel Brümmer und Peter Glöckner stellten sich einer neuen Herausforderung: die Durchquerung […]
» Weiterlesen10:30 – 17:00 Im Rahmen des Europäischen Kulturerbe-Jahres freuen wir uns bis zum 14.Oktober die Wanderausstellung Den Vögten auf der Spur zeigen zu können. Die Ausstellung beschreibt auf vielfältige anschauliche […]
» Weiterlesen24 Juni 2018 / 16:00 Uhr (Schlossgebäude) Hans Henner Hess liest „Grillwetter“ — Autorenlesung im Rahmen der 21. Thüringer Literaturtage Eine Veranstaltung des Lese-Zeichen e.V. in Kooperation mit dem Förderkreis […]
» Weiterlesen06 Oktober 2017 / 17:00 Uhr (Treffpunkt: Gutshof) Wald-Schloss-Geist-Wasserwanderung Es laden ein der Förderkreis Rittergut Knau e.V. in Kooperation mit dem Forstamt Neustadt/Orla und der Eine Veranstaltung im Rahmen der […]
» WeiterlesenDer diesjährige Tag des offenen Denkmals steht unter dem Thema „Macht und Pracht“ und beschreibt zugleich die Beweggründe der wichtigsten Persönlichkeit in der Geschichte der Gutsanlage – den Geheimenrat am […]
» WeiterlesenIm Rahmen der Fisch- und Wildwochen haben Sie vom 1. bis zum 30. Oktober 2016 die Möglichkeit, die einzigartige Natur im „Land der Tausend Teiche“ mit verschiedenen kulturellen Angeboten zu […]
» WeiterlesenProgramm Spurensuche – Die bewegte (Bau-)geschichte des Rittergutes hat seine Spuren in den alten Mauern hinterlassen. Wir helfen Ihnen dabei diese zu entdecken und zu deuten. Ein eindrückliches Zeugnis dafür […]
» WeiterlesenImpressionen vom V. Schlossfestes auf Rittergut Knau
» WeiterlesenAm 27. August heißt es im Rittergut Knau „Bin im Garten“ und dies auch als Hinweis darauf, wo in diesem Jahr die Lesung im Rahmen der Thüringer Literatur- und Autorentage […]
» WeiterlesenViele Freunde klassischer Musik strömten Sonntag zum Rittergut Knau. Der Förderkreis hatte den Weg durch das Gemäuer mit Birkenzweigen und Kerzen geschmückt. Solobassist Wolfgang Berk gab seinen Abschied. Musikalischer Höhepunkt war das Lied „An der Saale hellem Strand“ – in zwölf Versionen.
» Weiterlesen1608.2008 400 Jahre Renaissanceschloss Knau mehr zum Schlossjubiläum pressetext zum IV Schlossfest in Knau Im Jahre 1608 ließ Esaias von Brandenstein, ein visionärer Geist seiner Zeit, ein Kleinod in Knau […]
» Weiterlesen