24. Mai 2025 / Autorenlesung mit Gerd Schwerhoff aus „Der Bauernkrieg“

Der Förderkreis Rittergut Knau e.V. lädt in Kooperation mit dem lesezeichen e.V. recht herzlich zur Autorenlesung mit Gerd Schwerhoff aus Dresden am 24. Mai ab 16 Uhr in den Renaissancesaal des Rittergutes Knau ein.







Gerd Schwerhoff ist Seniorprofessor für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören die historische Kriminalitäts- und Hexenforschung, die Stadt- und Religionsgeschichte. Zuletzt hat der sich der Protestforschung zugewandt. Zu seinen aktuellen Veröffentlichungen gehören „Verfluchte Götter. Die Geschichte der Blasphemie“ (2021) und „der Bauernkrieg. Geschichte einer wilden Handlung“ (2024),

Eine Kurzbeschreibung zu seinem Werk:
Der Bauernkrieg von 1525 gilt als die größte Erhebung in Europa vor der Französischen Revolution. Er wurde als Aufstand für die Einheit der Deutschen, frühbürgerliche Revolution und Revolution des gemeinen Mannes gedeutet. Gerd Schwerhoff hat die Quellen neu gelesen und beschreibt anschaulich, was vor 500 Jahren geschah. Wer künftig über den Bauernkrieg mitreden will, wird an dieser fesselnden Darstellung nicht vorbeikommen.

Eintritt:   5 €/ für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren frei
Karten sind zur Veranstaltung erhältlich und bereits im Kartenvorverkauf: 
im Landhandel Hopp im Ortsteil Knau und im Ticketshop des Lesezeichen e.V.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Förderkreis Rittergut Knau e.V.
in Zusammenarbeit mit dem lesezeichen e.V,

Foto der Seite: Gerd Schwerhoff (Foto: privat)