• Home
  • Jubiläum 1608.2008
  • Programm
  • Renaissancebankett
  • Kartenvorverkauf
  • Impressionen

Alles auf einen Blick

Hier können Sie sich das
komplette Programm
downloaden.

1608.2008

Programm der Festtage

FR 13 Juni 2008

18.30 Uhr    Gutshof

Eröffnung mit Kanonenschießen

20 Uhr    Pfarrkirche

Simon & Garfunkel Combo

„Mrs. Robinson“ — Titelsong des Klassikers „Die Reifeprüfung“, ist bis heute eines der populärsten Stücke von Simon & Garfunkel. Zwei junge Künstler interpretieren die Musik des legendären Duos neu.
Eintritt: 7 Euro / Einlass 19.30 Uhr

SA 14 Juni 2008

10-17 Uhr   Gutshof

Historischer Jahrmarkt

Es erwarten Sie Händler, Altes Handwerk und Fahrendes Volk. Fortuna läßt sich mit der Glückstrommel herausfordern.

10-17 Uhr   Pfarrhof

Ausstellung: 400 Jahre Schloss Knau

11.30 /13 Uhr   Gutshof

Viehmarkt mit Gerichtsschauspiel

Neben dem Feilbieten von Waren wird auch Lebendiges auf dem Viehmarkt gehandelt. Der Viehhandel gehörte früher zu den besonders heiklen Geschäften, man konnte sich nie sicher sein ob man es mit einem ehrlichen Händler oder einem Roßtäuscher zu tun hatte. So nimmt die Geschichte ihren Lauf ...

11 Uhr   Kulturzentrum

Vortrag: Nutzung regenerativer Energien und Energiebewusstes Bauen

Neben dem Rückblick in die Vergangenheit, wollen wir auch in die Zukunft schauen. Im Rahmen der Zukunftswerkstatt und unseres Projektes „Lebensgut Knau“ referiert Michael Welz (Heinrich-Böll Stiftung) zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Wie läßt sich Energie durch bewusstes Bauen einsparen und welche Vorund Nachteile haben die einzelnen Primärenergien im Vergleich. Im Anschluss gibt es Kaffee, welcher allein durch Solarenergie gebrüht wird.

14 Uhr   Gutshof

„Buntes Markttreiben für Groß & Klein“

Die Kinder der Grundschule „Am Rittergut“ und der Kindergarten werden gemeinsam mit Ihnen eine Reise in die Vergangenheit machen. Es werden selbstgenähte Kostüme präsentiert, Musik historischer Musikinstrumente wird erklingen und historische Tänze werden aufgeführt. In zwei Theaterstücken wird der Biographie zweier faszinierender Köpfe des Mittelalters gedacht: Galileo Galilei und Elisabeth von Thüringen. Im Anschluss werden die Gewinner des Malwettbewerbs „Wer malt das schönste Schloss und sein Gefolge?“ gekürt.

15 Uhr   Kulturzentrum

Kaffeetafel

Die Kinder des Kindergartens und der Grundschule „Am Rittergut“ haben für Sie kleine Köstlichkeiten zur Kaffeezeit gebacken.

15 Uhr   Pfarrkirche

Meditation

Harfen- und Flötenkonzert.

15 Uhr   Renaissancesaal

Eröffnung der Kräuterbar

Am Nachmittag kann man sich den festlich geschmückten Renaissancesaal anschauen und ein Gläschen Hypocras oder andere Spezereien an der Kräuterbar probieren.

15.45 Uhr   Gutshof

VOX HUMANA Ensemble

Das Vox Humana Ensemble versteht es mit einer Symbiose aus Wort und Musik seine Zuhörer in eine vergangene Zeit zurück zu versetzen, lassen Sie sich von der Kraft der Dichtung und der Unmittelbarkeit der Musik mitreissen.

17 Uhr   Renaissancesaal

Renaissancebankett

Einlass: 17 Uhr / Beginn: 18 Uhr

20 Uhr   Kulturzentrum

«Brokat» spielt zum Tanz

Der vergnügte Jahrmarktsbesucher kann hier bis in die frühen Morgenstunden das Tanz-bein schwingen.

22 Uhr   Am Schlosspark

Illumination

Ein Feuerwerk, Schwedenfeuer und kleine Installationen lassen das Schloss in einem einzigartigen Licht erscheinen.

23 Uhr   Renaissancesaal

Amouröser Abend

Zu später Stunde werden die amourösen Liebesabenteuer aus Boccacios Decameron und delikate Gedichte des Francoise Villion vorgetragen.
Eintritt: Jahrmarkts-, Tanz- oder Bankettkarte

SO 15 Juni 2008

9.30 Uhr   Pfarrkirche

Festgottestdienst

9.30 Uhr   Kulturzentrum

Traditioneller Frühschoppen

9.30 Uhr   Gutshof

Bogenschießen und Hundeschau

Beim Bodenschießen gilt es seine Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen!

11.00 Uhr   Gutshof

"Alte Molbitzer Leibgardenkapelle" (Platzkonzert)

Ein musikalischer Ausklang.