25. JUNI 2023/ „BAROCK mal VIER“
Benefizkonzert am 25. Juni ab 16 Uhr im Renaissanceschloss Knau – Zu einem besonderen Klangerlebnis mit dem Ensemble „Barock mal vier“ lädt der Förderkreis Rittergut Knau e.V. am Sonntag, den […]
» WeiterlesenBenefizkonzert am 25. Juni ab 16 Uhr im Renaissanceschloss Knau – Zu einem besonderen Klangerlebnis mit dem Ensemble „Barock mal vier“ lädt der Förderkreis Rittergut Knau e.V. am Sonntag, den […]
» WeiterlesenLiebe Freunde des Rittergutes Knau,Liebe Förderkreis-Mitglieder, am Samstag, den 15. April 2023, möchten wir gern im Rittergut Knau zusammenkommen, um zwischen 9 und 12 Uhr gemeinsam die Veranstaltungssaison vorzubereiten sowie […]
» WeiterlesenKabinettausstellung im Museum für Stadtgeschichte in Neustadt an der Orla vom 03. März bis 27. August 2023 – Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr 12-17 Uhr / Sa 10-17 Uhr / So […]
» Weiterlesenim Land der Tausend Teiche Fisch- und Wildwochen – Schlossführungen am 16. und 21. Oktober im Rittergut Knau – Das „Land der Tausend Teiche“ lädt im Oktober traditionell in die […]
» WeiterlesenErste Stadtführung im neuen Ortsteil Knau gibt Einblicke in die faszinierende Geschichte des Rittergutes und der Kirche – Die Stadt Neustadt an der Orla lädt alle Einwohner, Gäste und Geschichtsinteressierten […]
» WeiterlesenDenkmaltag im Rittergut Knau – Der Förderkreis Rittergut Knau e.V. lädt am 11. September zwischen 13 und 17 Uhr recht herzlich ins Denkmalensemble ein. An einem Infostand auf dem großen […]
» Weiterlesenam 10. Juli um 16 Uhr im Schloss des Rittergutes Knau – „Sommer der blauen Wünsche“ – „Nach ihrem Schulabschluss muss Carlin einfach weg aus Berlin und fort von den […]
» WeiterlesenÄhnlich der Brockenhexe oder dem Berliner Bär soll auch unser „Land der Tausend Teiche“ künftig von einer Symbolfigur repräsentiert werden, mit der sich die Bewohner identifizieren können. Aber was könnte […]
» WeiterlesenLiebe Freunde des Rittergutes Knau,Liebe Förderkreis-Mitglieder, am Samstag, den 30. April 2022, möchten wir gern im Rittergut Knau zusammenkommen, um zwischen 9 und 12 Uhr gemeinsam die Veranstaltungssaison vorzubereiten sowie […]
» WeiterlesenFisch- und Wildwochen – Schlossführungen am 10. und 17. Oktober im Rittergut Knau – Das „Land der Tausend Teiche“ lädt im Oktober traditionell in die Teichregion ein, um hier die […]
» WeiterlesenDenkmaltag im Rittergut Knau – Der Förderkreis Rittergut Knau e.V. lädt am 12. September zwischen 13 und 17 Uhr recht herzlich ins Denkmalensemble ein. An einem Infostand auf dem großen […]
» WeiterlesenÜberall Lilien und Glockenblumen: Kunstwerke im Knauer Renaissanceschloss – Im Ergebnis aufwendiger Arbeiten konnten im Jahr 2019 Malereien und Formen, die unter mehreren Farb- und Staubschichten verborgen waren, zum Vorschein […]
» WeiterlesenJedes Jahr aufs Neue lädt der Förderkreis dazu ein, sich mit allerhand praktischem Werkzeug und Putzuntesilien* im Gutshof einzufinden. Egal ob Vereinmitglied, Nachbarn oder Freunde des Rittergutes, alle packen mit […]
» Weiterlesen„Sommerfest der Bowlingbahn“ Wer die Zeit bis zum Sommerfest des Förderkreises nicht mehr erwarten kann, der hat bereits zwei Woche vorher die Gelegenheit, eine laue Sommernacht vor der Kulisse des […]
» Weiterlesen29 Juni 2019 / 15:00 Uhr (Renaissancesaal) „Vogelflug & Märchenklang“ Das Rittergut lädt zum Sommerfest Am 29.06.2019 wird im Gutspark Knau um 15 Uhr der neue Ornithologische Lehrpfad – mit […]
» WeiterlesenRestauratorische Untersuchungen legen im Knauer Schloss Farbfassungen und Ornamente von 1608 frei. Das Schlossensemble in Knau ist immer wieder für eine Überraschung gut. Das konnten Mitglieder des Förderkreises Rittergut Knau […]
» WeiterlesenWald-Schloss-Geist-Wasserwanderung Es laden ein der Förderkreis Rittergut Knau e.V. in Kooperation mit dem Forstamt Neustadt/Orla und der Eine Veranstaltung im Rahmen der Fisch- und Wildwochen im Land der Tausend Teiche […]
» WeiterlesenFisch- und Wildwochen 2018 im Land der Tausend Teiche Im Rahmen der Fisch- und Wildwochen haben Sie vom 1. bis zum 30. Oktober 2018die Möglichkeit, die einzigartige Natur im „Land […]
» WeiterlesenSamstag, den 6.Oktober 2018 / Beginn 19:30 Uhr (Saal des Bürgerbegegnungszentrums) Die beiden Weltumradler und mehrfach ausgezeichneten Fotojournalisten Axel Brümmer und Peter Glöckner stellten sich einer neuen Herausforderung: die Durchquerung […]
» Weiterlesen10:30 – 17:00 Im Rahmen des Europäischen Kulturerbe-Jahres freuen wir uns bis zum 14.Oktober die Wanderausstellung Den Vögten auf der Spur zeigen zu können. Die Ausstellung beschreibt auf vielfältige anschauliche […]
» Weiterlesen